Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Aufgaben

  • Installieren elektrischer Bauteile und Anlagen bei industriellen Betriebsanlagen
  • Programmierung bzw. Installation zugehöriger Steuerungssoftware lt. Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
  • Entwerfen von Anlagen-Änderungen und -Erweiterungen
  • Installieren von Leitungsführungssysteme und Energieleitungen
  • Maschinen und Antriebssysteme einrichten
  • Schaltgeräte montieren
  • Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
  • Anlagen überwachen, warten, prüfen und reparieren
  • Werkseinsätze
     

Was sollte man eigentlich mitbringen? 

  • Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik, Technik, Informatik
  • Erste praktische Erfahrung im technischen Umfeld sowie handwerkliches Geschick
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Faszinationsvermögen für die Automobilherstellung
     

Und was ist sonst noch wichtig?

Dauer: 3,5 Jahre 

Berufsschule:Felix-Bloch-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, An der Querbreite 8, 04129 Leipzig 

Bewerbungszeitraum: immer ein Jahr im Voraus, ca. Anfang Juni bis Mitte Oktober über Joblocator

Die praktische Ausbildung findet in Kooperation mit der Netz Leipzig GmbH statt.