Zum Hauptinhalt springen

Industriemechaniker (m/w/d) auch als duale Berufsausbildung mit Abitur (DuBAS)

Aufgaben

  • Bau, Instandhaltung, Reparatur und Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen
  • Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit stellen und halten
  • Produzieren von Geräte- und Maschinenbauteilen sowie Baugruppen für Anlagen
  • Überwachung Produktionsprozesse, Datenauswertung und Dokumentation einzelner Arbeitsschritte am PC zur Qualitätskontrolle und Optimierung der Arbeitsschritte
  • Montieren, Einrichten, Funktionen prüfen
  • Wartung zur vorbeugenden Instandhaltung (z. B. regelmäßiges Reinigen der Produktionsanlagen, Betriebsstoffe nachfüllen, auf Verschleißerscheinungen achten)
  • Werkseinsätze
     

Was sollte man eigentlich mitbringen? 

  • Haupt- oder Realschulabschluss (Wichtig: Bei der DuBAS Ausbildung ist der Realschulabschluss erforderlich) mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik, Technik, Informatik
  • Erste praktische Erfahrung im technischen Umfeld sowie handwerkliches Geschick
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Faszinationsvermögen für die Automobilherstellung
     

Und was ist sonst noch wichtig?

Dauer normal Industriemechaniker: 3,5 Jahre 

Berufsschule normal Industriemechaniker: Karl-Heine-Schule, Außenstelle Pansastraße 31, 04179 Leipzig

Dauer mit Abitur: 4 Jahre

Berufsschule für DuBAS: siehe normal Industriemechaniker

Gymnasium: Karl-Heine-Schule, Merseburger Straße 56-58, 04177 Leipzig

Bewerbungszeitraum: immer ein Jahr im Voraus, ca. Anfang Juni bis Mitte Oktober über Joblocator